Mindestlohn auf 1.500 Euro angehoben

Geschäftsführererin Gabriele Payr und Stadtrat Michael Ludwig präsentieren die Festlegung des Mindestlohns auf 1500 Euro
©PID/Jobst

Für die Wiener Wohnen Haus- & Außenbetreuung sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das wichtigste Kapital. Daher möchte sie das Unternehmen fair und angemessen entlohnen. Bereits jetzt wurde der von der Regierung geforderte Mindestlohn von 1.500 EUR im Unternehmen umgesetzt. Es wird künftig keine vollzeitbeschäftigte Mitarbeiterin und kein vollzeitbeschäftigter Mitarbeiter der Wiener Wohnen Haus- & Außenbetreuung weniger als 1.500 EUR brutto verdienen.

„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten jeden Tag wertvolle Arbeit. Mir ist es wichtig, dass sie entsprechend entlohnt werden. Wir möchten mit der Anpassung des Mindestlohns ein Zeichen für die Reinigungsbranche setzen“, sagt Gabriele Payr, Geschäftsführerin der Wiener Wohnen Haus- & Außenbetreuung. Mit der Anhebung des unteren Limits bringt das Unternehmen vor allem den betroffenen MitarbeiterInnen Wertschätzung entgegen. Auch wenn es nur Einzelfälle sind, hat die Aktion Symbolkraft.

Service tel. / email widget

Login widget

Buchen Sie hier einfach, schnell und bequem Ihre Waschtage online.

mehr

Jobangebote

weitere Jobangebote

    Logo area (bottom)